Himbeer-Zitronen-Kuchen und Mandeltorte

Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. Danke

Für viele Anlässe ist dieser Himbeer-Zitronen-Kuchen aus zitronenfrischer Sahnecreme, Himbeeren und einem dünnen Biskuitboden genau richtig

Himbeer-Zitronen-Kuchen – Mandeltorte: Ein dünner Mandel-Baiser-Boden bildet bei dieser Torte die Grundlage. Dekoriert wird er mit kaffeewürziger Buttercreme, Mandeln und Mokkabohnen.

Himbeer-Zitronen-Kuchen und Mandeltorte

Himbeer-Zitronen-Kuchen

Vorbereitungszeit: ca. 1 Std.

Kühlzeit: 3 – 4 Std.

 

Zutaten für 8 Stücke Himbeer-Zitronen-Kuchen

  • 2 Eier
  • 40 g Zucker
  • 1 TL abgeriebene Zitronenschale (unbehandelt)
  • 50 g Mehl

Für die Himbeer-Zitronen-Kuchen Füllung

  • 3 Blatt weiße Gelatine
  • 2 Eier
  • 80 g Zucker
  • 1 EL abgeriebene Zitronenschale (unbehandeIt)
  • 5 ml Zitronensaft
  • 1/8 I Schlagsahne
  • 200 g Himbeeren

 

Zubereitung

  1. Aus Backpapier eine 15 x 35 cm große Form falten (an einer 12 x 28 cm großen  Rehrückenform orientieren, die Papierform aber etwas größer  herstellen) und auf ein Backblech stellen.
  2. Den Backofen auf 225°C vorheizen.
  3. Für den Boden die Eier und den Zucker zusammen schaumig schlagen. Die Zitronenschale und das Mehl dazugeben und leicht unterrühren.  Den Teig in die vorbereitete Backform umfüllen, glattstreichen und auf der mittleren Schiene im Ofen etwa 5 Minuten backen.
  4. Den Biskuit etwas abkühlen lassen, das Papier entfernen und den Tortenboden auf eine Größe von 11 x 27 cm zurechtschneiden. Auch  hierfür wieder die Rehrückenform zur Hilfe nehmen, der Boden soll gerade eben hineinpassen. Den Boden auskühlen lassen.
  5. Für die Füllung die Gelatine einweichen. Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen, die Zitronenschale und den Zitronensaft  unterrühren. Die Gelatine auflösen und unter die Creme rühren. Die Sahne steif schlagen und unterheben.
  6. Die Backform mit Klarsichtfolie auslegen. Die Himbeeren in die Form geben.
  7. Die Zitronencreme über die Himbeeren geben und glattstreichen, zuletzt den Boden auf die Creme legen und leicht andrücken.  Mit Folie zudecken.
  8. Die Sahne creme 3 bis 4 Stunden im Kühlschrank gelieren lassen. Zum Servieren die Folie abheben, den Kuchen auf ein Brett stürzen,  die Form abheben und die Folie entfernen.

Pro Stück Himbeer-Zitronen-Kuchen etwa 190 kcal.

 

Mandeltorte

Himbeer-Zitronen-Kuchen und Mandeltorte

Zubereitungszeit: ca. 90 Min.

 

Zutaten für 12 Stücke

  • Fett für die Form
  • 200 g Mandeln
  • 80 g Zucker
  • 3 Eiweiße

Für die Füllung

  • 60 g Zucker
  • 50 ml Wasser
  • 3 Eigelbe
  • 150 g weiche Butter
  • 1 EL löslicher Kaffee
  • 1-2 TL Rum

Zum Garnieren

  • 20 g geröstete Mandelblättchen
  • kandierte Veilchen
  • 15 Mokkabohnen

 

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 175°C vorheizen. Eine 24 cm große Springform gut fetten.
  2. Für den Boden die Mandeln in kochendes Wasser geben, 3 bis 4 Minuten köcheln lassen. In ein Sieb abgießen, kalt abbrausen und die Mandeln aus den  Häutchen drücken. Die Mandeln dann abtrocknen, 20 Stück zum Garnieren beiseite legen, die restlichen durch die Mandelmühle drehen und mit dem  Zucker vermischen.
  3. Die Eiweiße steif schlagen. Die Mandel Mischung vorsichtig unterheben. Die Masse in die vorbereitete Form umfüllen und darin glattstreichen. Die  Form auf der mittleren Schiene in den Ofen stellen, den Boden etwa 20 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen.
  4. Inzwischen für die Füllung den Zucker und das Wasser in einen kleinen Topf geben, unter ständigem Rühren zu gerade eben dicklichem Sirup kochen.
  5. Die Eigelbe in eine Rührschüssel geben und mit den Quirlen des Handrührers aufschlagen. Den heißen Zuckersirup nach und nach unter ständigem  Rühren dazugeben, dann nach und nach die weiche Butter, den Kaffee und den Rum. Die Creme soll glatt und gleichmäßig werden.
  6. Den Tortenboden mit der Mokkacreme bestreichen. Die Oberfläche mit einer Gabel dekorativ einkerben. Die Torte mit Mandelblättchen, den beiseite  gelegten Mandeln, den kandierten Veilchen und den Mokkabohnen garnieren.

Pro Stück etwa 230 kcal.

 

Weitere Kuchen

1 Ingwer-Zimt-Kranz und Australischer Teekuchen

2 Geburtstagskuchen, Geburtstagszug für den Kindergeburtstag

3 Rosinen-Mandelkuchen und Nürnberger Lebkuchen

4 Weihnachtsstollen und Früchtekuchen zu Weihnachten