Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Apfelpäckchen sind ein raffiniertes, Dessert, sie werden Warm mit Zitronenschaumsauce serviert, die Pfirsichtörtchen werden in Eiermilch gebettet
Apfelpäckchen, zusammen mit einer säuerlichen Zitronenschaumsauce oder einer sanften Vanillesauce sind diese ummantelten Äpfel ein raffiniertes, leckeres Dessert.
Pfirsichtörtchen, Pfirsichspalten sind bei diesen Törtchen in Eiermilch gebettet. Ein feines Dessert!
Apfelpäckchen
Vorbereitungszeit: ca. 45 Min.
Kühlzeit: ca. 30 Min.
Backzeit: ca. 20 Min.
Zutaten für 4 Stück – Apfelpäckchen
- 175 g Mehl (und Mehl zum Ausrollen)
- 40 g Zucker
- 100 g Butter oder Margarine (und Fett für die Form)
- 1 Ei
Für die Füllung:
- 4 kleine Äpfel
- 2 EL Zitronensaft
- 1 EL Butter oder Margarine
- 2 EL Zucker
- 2 EL gehackte Mandeln
Außerdem:
- 1 Eiweiß
- Mandelblättchen
Zubereitung Apfelpäckchen
- Aus dem Mehl, Zucker, Fett und dem Ei rasch einen glatten Teig kneten. In Klarsichtfolie gewickelt 30 Minuten kühlen.
- Die Äpfel schälen und die Kerngehäuse ausstechen. Mit Zitronensaft beträufeln.
- Die Zutaten für die Füllung verrühren, in die Äpfel füllen.
- Den Teig auf leicht bemehlter Fläche zu einem etwa 30 cm großen Quadrat ausrollen. In 4 gleich große Quadrate schneiden, die Äpfel darauf stellen.
- Die Ränder der Teigstücke mit verschlagenem Eiweiß bestreichen. Die Ecken nach oben zur Mitte nehmen und überlappend zusammendrücken.
- Die Päckchen umdrehen, damit die Nähte nach unten kommen. In eine gefettete flache Gratinform setzen und etwa 10 Minuten ruhen lassen. Den Backofen auf 200 Grad C vorheizen.
- Die Teigpäckchen mit Eiweiß bestreichen und mit Mandelblättchen bestreuen. Auf der untersten Schiene im Ofen etwa 20 Minuten backen.
- Warm mit Vanille- oder Zitronenschaumsauce servieren.
Pro Stück etwa 570 kcal.
Tipp
Für eine feine Zitronenschaumsauce in einem Topf Saft und abgeriebene Schale von 1/2 Zitrone mit 2 Eigelben, 2 EL Puderzucker und 200 g Schlagsahne verquirlen. Die Sauce unter stetigem Rühren bei schwacher Wärme erhitzen, bis sie dick und luftig ist, anschließend kaltschlagen.
Pfirsichtörtchen
Vorbereitungszeit: ca. 45 Min.
Kühlzeit: ca. 15 Min.
Backzeit: ca. 30 Min.
Zutaten für 8 Stück
- 150 g Mehl (und Mehl zum Ausrollen)
- 2 EL Zucker
- 75 g kalte Butter oder Margarine (und Fett für die Förmchen)
- 3 EL kaltes Wasser
Für die Füllung:
- 3 frische Pfirsiche (ca. 450 g)
- 4 EL Walnuss Kerne
- 1 Ei
- 1/8 l Milch
- 2 EL Zucker
- 1/2 EL Vanillepuddingpulver (zum Kochen)
Außerdem:
- Puderzucker
- Zitronenmelisse
Zubereitung Pfirsichtörtchen
- Alle Zutaten für den Teig rasch verkneten, in Folie wickeln und im Kühlschrank etwa 15 Minuten ruhen lassen.
- Die Pfirsiche kurz in kochendes Wasser legen, herausheben und die Haut abziehen. Die Früchte halbieren und entsteinen, in Spalten schneiden.
- Die Nüsse mahlen oder fein hacken.
- Den Backofen auf 200 Grad C vorheizen. Acht kleine, etwa 7 cm große Förmchen fetten.
- Den Teig in 8 Stücke teilen, zu Kugeln formen und diese auf bemehlter Fläche zu etwa 2 mm dicken und 10 cm großen, runden Platten ausrollen. Die Förmchen damit auskleiden, in den Rand kleine Falten machen.
- Die Nüsse auf die Böden verteilen, die Pfirsichspalten darauf legen. Auf der untersten Schiene 10 Minuten vor backen.
- Das Ei mit Milch, Zucker und dem Puddingpulver verquirlen. Die vor gebackenen Törtchen damit füllen und weitere 20 Minuten backen.
- Auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben und mit Melisse dekorieren.
Pro Stück etwa 260 kcal.
Weitere Torten
1 Baisertorte Martinique und Uhrentorte mit Konfitüre
2 Engadiner Nusstorte, Backrezept aus der Schweiz
3 Budapester Rolle und Wiener Nougattorte, Backrezept
4 Gâteau Saint-Honoré, super leckere Backrezept aus Frankreich