Früchtekuchen und leckerer Finnischer Gewürzkuchen

Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. Danke

Früchtekuchen, hier werden Zitronat, Orangeat und zusätzlich feine Sultaninen und Mandeln unter einen schnell zubereiteten Rührteig gemischt

Früchtekuchen kandierte Früchte sind in England sehr beliebt. Hier werden Zitronat, Orangeat und zusätzlich feine Sultaninen und Mandeln unter einen schnell zubereiteten Rührteig für den Früchtekuchen gemischt.

Früchtekuchen und leckerer Finnischer Gewürzkuchen

Früchtekuchen

Früchtekuchen ist ein buntes und saftiges Gebäck, das durch seine Vielfalt an frischen oder getrockneten Früchten besticht. Der Teig, meist ein lockerer Rührteig, wird mit Obst wie Äpfeln, Beeren, Kirschen oder Trockenfrüchten wie Rosinen und Aprikosen angereichert, wodurch er eine angenehme Süße und Fruchtigkeit erhält. Oft wird der Kuchen zusätzlich mit Mandeln oder Nüssen verfeinert, was ihm eine knusprige Textur verleiht. Früchtekuchen ist ideal für den Nachmittagstee oder als fruchtige Nascherei und bleibt durch den hohen Fruchtanteil lange saftig.

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 10 Minuten
Portionen 12 Stück
Kalorien 360 kcal

Ingredients
  

  • 200 g weiche Butter oder Margarine
  • 200 g Zucker
  • 3 Eier
  • 125 g Sultaninen
  • 60 g gewürfeltes Orangeat
  • 60 g gewürfeltes Zitronat
  • 35 g gehackte Mandeln
  • 200 g Mehl

Für die Form

  • 1 EL weiche Butter oder Margarine
  • 2 EL Semmelbrösel

Instructions
 

  • Eine 25 cm lange Kastenform oder eine kleine Kranzform (etwa 1 1/2 Liter Inhalt) gründlich fetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Den Backofen  auf 175° C vorheizen.
  • Das Fett mit dem Zucker hell-cremig schlagen.
  • Nacheinander die Eier unter die Zuckercreme schlagen.
  • Die Sultaninen in einem Sieb heiß abwaschen, gut abtropfen lassen und zusammen mit dem Orangeat, dem Zitronat und den gehackten Mandeln  unter die Eiercreme rühren.
  • Nach und nach das Mehl unter den Teig rühren. Den Teig dann in der vorbereiteten Form glattstreichen.
  • Den Kuchen auf einem Rost auf der untersten Schiene im Ofen etwa 70 Minuten backen.
  • Den Kuchen einige Minuten in der Form abkühlen lassen. Dann aus der Form stürzen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.

Tipp

Sie können die Zutaten für diesen feinen Kuchen immer wieder variieren. Probieren Sie beispielsweise für eine exotische Version einmal kandierte Ananas statt des Zitronats.

 

Finnischer Gewürzkuchen

Früchtekuchen und Finnischer Gewürzkuchen

Finnischer Gewürzkuchen, auch bekannt als „Maustekakku,“ ist ein traditionelles Gebäck, das besonders in der Weihnachtszeit beliebt ist. Er zeichnet sich durch seine reiche Mischung aus Gewürzen wie Zimt, Nelken, Kardamom und Ingwer aus, die dem Kuchen eine warme, aromatische Note verleihen. Der Teig ist oft dunkel und besonders saftig, manchmal mit Molasse oder Sirup gesüßt, was ihm eine intensive Tiefe verleiht. Dieser Kuchen wird gerne pur serviert, kann aber auch mit Puderzucker bestäubt oder mit einer Glasur überzogen werden – perfekt für gemütliche Wintertage.

Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Portionen 12 Stück
Kalorien 310 kcal

Ingredients
  

  • 100 g weiche Butter und Fett für die Form
  • 250 g brauner Zucker
  • 3 Eier
  • 300 g feste säuerliche Äpfel (z.B. Boskop)
  • 400 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 5 TL Lebkuchengewürz
  • 100 ml Buttermilch

Instructions
 

  • Den Backofen auf 175°C vorheizen. Eine 25 cm lange Kastenform (etwa 1 1/2 Liter Inhalt) gründlich fetten.
  • Die Butter cremig rühren, Zucker und Eier dazugeben und alles schaumig aufschlagen. Die Äpfel schälen und ohne die Kerngehäuse grob raspeln,  sofort unter die Zuckercreme rühren, damit sie sich nicht verfärben.
  • Das Mehl mit dem Backpulver und dem Lebkuchengewürz mischen, abwechselnd mit der Buttermilch unter die Zuckercreme rühren. Den Teig in die  vorbereitete Form umfüllen und glattstreichen.
  • Die Form auf einem Rost auf der untersten Schiene in den Ofen stellen und den Kuchen etwa 1 Stunde backen. Einige Minuten in der Form  abkühlen lassen, dann auf ein Gitter stürzen und unter einem Tuch auskühlen lassen.
Weitere Artikel die sie interessieren könnten
  1. Margarethenkuchen, feiner Rührkuchen, und Gewürzkuchen
  2. Vollkorn-Zwetschgenkuchen und Vollkorn-Birnentörtchen
  3. Haferflocken-Kartoffel-Kuchen und Rum-Schnitten
  4. Orangenkuchen und Traubenkuchen
  5. Grundrezept Rührteig einfache Anleitun
  6. Rosinenmandelkuchen Zitronenkuchen und Ingwer-Honigkuchen