Zuerst die Zartbitterschokolade grob hacken und zusammen mit der Butter über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Achten Sie darauf, dass die Schokolade nicht zu heiß wird – am besten rühren Sie sie vorsichtig um, bis eine glatte Masse entsteht. Anschließend leicht abkühlen lassen.
Die Eier mit Zucker und einem Preis Salz in eine Rührschüssel geben. Mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine für ca. 3–4 Minuten aufschlagen, bis die Masse hell und schaumig ist. Das sorgt später für eine luftige Kuchenstruktur. Nun den Vanilleextrakt hinzugeben.
In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Kakao und Backpulver vermengen. Dieser Schritt verhindert Klümpchenbildung und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung im Teig.
Die geschmolzene Schoko-Butter-Mischung langsam zur Eier-Zucker-Masse geben und mit einem Teigschaber vorsichtig unterheben. Dann die Mehlmischung mit der Milch (oder dem Espresso) hinzufügen und alles zu einem glatten, cremigen Teig verrühren.
Birnen vorbereiten
Die Birnen schälen, vierteln und entkernen. Damit sie nicht braun werden, mit Zitronensaft beträufeln. Anschließend mit braunem Zucker und Zimt vermengen, um das Aroma zu intensivieren.
Den Teig in eine gefettete Springform füllen und die vorbereiteten Birnen darauf verteilen. Dabei leicht in den Teig drücken, damit sie beim Backen nicht austrocknet. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) ca. 35–40 Minuten backen.
Den Kuchen in der Form für ca. 15 Minuten ruhen lassen, bevor du ihn vorsichtig aus der Form löst. Danach kannst du ihn mit Puderzucker bestäuben, mit geschmolzener Schokolade verzieren oder mit gehackten Nüssen garnieren.