Go Back

Vorbereitungszeit 45 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Ruhezeit 1 Stunde 30 Minuten
Portionen 15 Stück

Zutaten
  

  • 1 Würfel frische Hefe 42 g
  • 1/2 I lauwarme Milch
  • 1 TL Zucker
  • 500 g Weizenmehl Type 1050 und Mehl zum Bearbeiten
  • 200 g Roggenmehl Type 997
  • 1 TL Salz

Für die Füllung

  • 1 Bund glatte Petersilie
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 250 g Zwiebelmettwurst oder Schweinemett
  • 100 g körniger Frischkäse
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 1 EL Tomatenmark

Zum bestreuen

  • 2-3 EL Kümmel

Anleitungen
 

  • Die Hefe in eine kleine Schüssel bröckeln und darin  mit etwas Milch und dem Zucker glattrühren. Etwas Mehl  darüberstreuen und den Vorteig etwa 10 Minuten ruhen lassen.
  • In einer großen Rührschüssel das Mehl mit dem Salz mischen. Den Hefevorteig und die übrige Milch dazugeben, alles mit den Knethaken des Handrührgerätes oder der Küchenmaschine zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten, der sich vom Schüsselrand löst.
  • Den Hefeteig in der Schüssel mit einem Tuch abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde ruhen lassen.
  • Die Kräuter waschen, abtrocknen und fein hacken, mit der Wurst und dem Frischkäse vermischen, mit Salz, Pfeffer und Tomatenmark würzen.
  • Den Hefeteig auf der leicht mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche noch einmal durchkneten, dann zu einem etwa 20 x 30 cm großen Rechteck ausrollen.
  • Die Kräutermischung auf dem Teig verstreichen. Die Ränder ganz leicht mit Wasser bestreichen.
  • Den Teig von einer Schmalseite beginnend aufrollen. Die Seitenränder vorsichtig zusammendrücken.
  • Den Brotlaib mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen, zugedeckt noch etwa 20 Minuten gehen lassen.
  • Den Backofen auf 175°C vorheizen. Das Brot mit Wasser bestreichen und mit dem Kümmel bestreuen, im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 45 Minuten backen.
  • Eine Klopfprobe als Gar Probe machen, das fertige Brot offen auf einem Rost auskühlen lassen.