Go Back

Vorbereitungszeit 45 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Ruhezeit 1 Stunde
Portionen 12 Stück
Kalorien 240 kcal

Zutaten
  

  • 250 g Mehl und Mehl zum Kneten
  • 1/2 Würfel frische Hefe 21 g
  • 1/8 I Milch
  • 50 g Zucker
  • 40 g weiche Butter
  • 1/4 TL Salz
  • 1/2 TL Zimtpulver

Für die Füllung

  • 100 g feingehackte Haselnüsse
  • 80 g weiche Butter
  • 1 EL Zucker

Außerdem

  • 1 Eigelb
  • 3 EL Hagelzucker

Anleitungen
 

  • 1 Das Mehl in eine Schüssel streuen. In die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe hineinbröckeln, Die Milch lauwarm erhitzen. Etwas Milch über die Hefe gießen und mit dieser verrühren, etwas Zucker und Mehl darüberstreuen. Zugedeckt etwa 10 Minuten gehen lassen. Die restliche Milch, den übrigen Zucker, das Fett, das Salz und den Zimt dazugeben, alles zum glatten Teig verkneten.
  • 2 Den Teig mit einem Tuch bedecken und an einem zugfreien, warmen Platz aufgehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat. Das dauert etwa 30 bis 40 Minuten.
  • 3 Inzwischen die Zutaten für die Füllung miteinander verrühren. Den Hefeteig auf der nur leicht bemehlten Arbeitsfläche noch einmal durchkneten.
  • 4 Den Teig zu einem 30 x 40 cm großen Rechteck ausrollen. Die Füllung darauf verstreichen. Den Teig so falten, dass drei gleiche Lagen übereinander liegen.
  • 5 Die Teigplatte mit einem scharfen Messer in etwa 3 cm breite Streifen schneiden. Jeden Streifen nochmals zweimal längs einschneiden, am Ende aber nicht durchschneiden. Zu einem Zopf flechten. Das ganz gebliebene Ende unter den Zopf falten, damit das Teilchen etwas höher wird. Auf ein gefettetes Blech setzen. Zugedeckt bis zur doppelten Größe aufgehen lassen.
  • 6 Den Backofen auf 225°C vorheizen. Die Hefezöpfchen mit verquirltem Eigelb bepinseln und mit Hagelzucker bestreuen. Auf der zweiten Schiene von unten in den Ofen stellen und etwa 15 Minuten backen.

Video