Go Back

Vorbereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten
Zubereitungszeit 2 Stunden
Portionen 9 Stück

Zutaten
  

Für die Baisermasse

  • 6 Eiweiß
  • 2 Teelöffel Zitronensaft
  • 185 g Zucker
  • 185 g Puderzucker
  • 25 g Speisestärke.

Für die Johannesbeercreme

  • 400 g rote Johannisbeeren
  • 8 Blatt weiße Gelatine
  • 100 g Zucker
  • abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
  • 250 g Schlagsahne.

Für die Verzierung

  • 250 g Schlagsahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 100 g rote Johannisbeeren.

Anleitungen
 

  • Eiweiß in einer großen Rührschüssel steif schlagen. Zitronensaft zufügen, Zucker unter Weiterschlagen einrieseln lassen.
  • Gesiebten Puderzucker und Stärke mischen, unter den Eischnee heben.
  • Für die Baiserböden auf die Rückseite von zwei Bögen Backpapier je ein Quadrat (ca. 20 x 20 cm) zeichnen. Papier wenden, auf zwei Bleche legen. Baisermasse in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und schlangenlinienartig auf die vorgezeichneten Linien spritzen. Jeweils einen Tupfen auf die Ecken setzen, das Innere gleichmäßig ausspritzen.
  • Sterntülle evtl. gegen eine Lochtülle auswechseln und aus der restlichen Masse ca. 8 cm lange Streifen neben die Böden spritzen.
  • Beide Bleche in den Backofen schieben, Baiser ca. 2 Stunden backen (trocknen). Temperatur: E-Herd/Umluft: 100 Grad Gas: Stufe 1. Dabei die Backofentür einen Spaltbreit offen lassen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Zwischendurch die Backbleche mehrmals umschichten. Herausnehmen, abkühlen lassen.

Zubereitung Johannesbeercreme

  • Gewaschene, abgestreifte Johannisbeeren durch ein Sieb passieren. Eingeweichte und aufgelöste Gelatine, Zucker und Zitronenschale unter das Fruchtmark rühren, kalt stellen. Sobald die Masse zu gelieren beginnt, steifgeschlagene Sahne unterheben.
  • Johannisbeercrerne In einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen. Einen Baiserboden auf eine Kuchenplatte legen, die Creme in Schlangenlinien darauf spritzen.
  • Den zweiten Boden am Rand rundherum mit Johannisbeercreme bespritzen, auf den ersten Boden setzen.