Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Das Rezept Zimtecken stammt aus Australien, der Zimtkuchen sollte möglichst am Back Tag gegessen werden und Spanischer Orangenkranz
Zimtecken mit Baiser Glasur; Das Rezept für diesen ungewöhnlichen Zimtkuchen stammt aus Australien. Der Kuchen sollte möglichst am Back Tag gegessen werden.
Spanischer Orangenkranz; Das Rezept für diesen Kuchen kommt aus Valencia im Südosten Spaniens. Orangen und andere Südfrüchte gibt es in diesem sonnenreichen Landstrich überreichlich.
Zimtecken mit Baiser Glasur
Zutaten
- 125 g weiche Butter und Fett für die Form
- 125 g brauner Zucker
- 2 Eigelbe 1 Ei
- 100 g Zartbitter-Schokolade
- 200 g Mehl 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimtpulver
- 75 ml Milch
Für den Baiser
- 2 Eiweiße 75 g Zucker
- 1 EL getrocknete Kokosraspel
- 1/2 TL Zimtpulver
Anleitungen
- Den Backofen auf 175°C vorheizen. Eine 20 x 30 cm große Backform fetten.
- Butter und den Zucker hellcremig schlagen, die Eigelbe und das Ei unterrühren.
- Die Schokolade fein hacken und einrühren.
- Das Mehl mit Backpulver und Zimt mischen, mit der Milch unter den Teig mengen. In der Form glattstreichen.
- Für das Baiser die Eiweiße steifschlagen, dabei 70 g Zucker einrieseln lassen. Auf den Kuchen streichen.
- Die Kokosraspel mit dem Zimt und 1 TL Zucker mischen und drüberstreuen.
- Den Kuchen auf der mittleren Schiene im Ofen etwa 30 Minuten backen.
Spanischer Orangenkranz
Zutaten
- 150 g weiche Butter und Butter für die Form
- 150 g Zucker 3 Eier
- 250 g Mehl
- 1 1/2 TL Backpulver
- 60 g klein gewürfeltes Orangeat
- 100 ml Orangensaft
Außerdem
- 150 ml Orangensaft zum Beträufeln
- 2 EL Orangen Marmelade
- geröstete Mandelblättchen
Anleitungen
- Den Backofen auf 175°C vorheizen. Eine etwa 24 cm große Ringform fetten.
- Die Butter und den Zucker hell-cremig schlagen. Die Eier nach und nach unter rühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver und dem Orangeat mischen. Abwechselnd mit dem Orangensaft unter den Teig mengen. In die vorbereitete Form umfüllen.
- Den Kuchen auf der untersten Schiene im Ofen etwa 50 Minuten backen. Einige Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und wieder umdrehen.
- Mehrmals mit einem Spieß einstechen, mit dem Orangensaft beträufeln.
- Die Orangenmarmelade in einem kleinen Topf erwärmen, den Kuchen damit bestreichen und mit Mandeln bestreuen.
Tipp
Wenn die Orangeat Stückchen rundherum mit Mehl bestäubt sind, sinken sie beim Backen nicht nach unten.
Weitere Artikel die sie interessieren könnten
- Gewürzter Kastenkuchen und Kokoskuchen mit Zitronensaft
- Möhrenkuchen mit Nüssen und Schneller Zitruskuchen
- Kokoskuchen mit Glasur und Zimt-Walnuss-Kuchen
- Rhabarberkuchen und Honig-Mandel-Schnitten
- Schoko-Kokos-Kuchen lecker leicht auch als Dessert
- Grundrezept Rührteig einfache Anleitung
- Rosinenmandelkuchen Zitronenkuchen und Ingwer-Honigkuchen