Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Spaghetti -Zungensalat und Salat mit Omelett, Salate kann man Immer essen
Spaghetti -Zungensalat dazu Das passt ausgebackenes Stangenweißbrot mit Butter und als Getränk Bier oder Wein.
Der Spaghetti -Zungensalat
Zubereitungszeit
20 Minuten ohne Kühlzeit
Spaghetti -Zungensalat – Zutaten für 4 Personen
- 125 g (Rohgewicht) gekochte Spaghetti
- 150 g gekochte Zunge in dicken Scheiben
- 1/2 kleine Salatgurke
- 1 Dose Erbsen (280 g)
Für die Marinade
- 1 EL Weinessig
- Salz, weißen Pfeffer
- Knoblauchpulver
- 1/2 TL Senf
- 3 EL Pflanzenöl
Zubereitung
- Spaghetti in kleinere Stücke, Zunge in Streifen, die gewaschene, ungeschälte Gurke in Stifte oder Stücke schneiden. Erbsen abtropfen lassen.
- Für die Marinade den Weinessig mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Senf gut verrühren. Das Öl hineinmischen.
- Marinade mit den Spaghetti mischen. Dann Zunge, Gurke und Erbsen unterheben. 20 Minuten zugedeckt im Kühlschrank durchziehen lassen. Abschmecken und servieren.
Salat mit Omelett
Zubereitungszeit
25 Minuten
Zutaten für 4 Personen
- 1/2 Salatgurke
- 2 Äpfel
- 4 Pellkartoffeln
- 1 Päckchen beiß fest gekochte Tiefkühlerbsen (150 g)
- 200 g gebratenes Fleisch in Würfeln
- 8 EL Mayonnaise
- 8 EL saure Sahne
- Salz, weißen Pfeffer
- 1 Prise Zucker
Für das Omelett
- 2 Eier
- Salz
- 1 EL Butter zum Braten
- Außerdem gehackte Petersilie
Zubereitung
- Gurke und Äpfel waschen, trocknen. Ungeschält in Würfel schneiden. Geschälte Kartoffeln auch würfeln.
- Mit Erbsen und Fleischwürfeln mischen. In eine Schüssel
füllen.
- Mayonnaise mit der sauren Sahne verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. über die Salatzutaten gießen. Kühlstellen.
- Eier verquirlen. Salzen. Butter in der Pfanne erhitzen, Omelett Masse hineingeben und stocken lassen.
- Omelett abkühlen lassen. In Streifen schneiden. Mit dem Salat mischen. Mit Petersilie garnieren.
Weitere Salate
1 Wurstsalat und Herzhafter Salami-Salat, in 15 Minuten fertig
2 Feiner Fischsalat und Bücklingssalat
3 Gemüse-Geflügelsalat und Emmentaler Zungensalat