Sellerie-Cremesuppe und frische Erntesuppe

Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. Danke

Sellerie-Cremesuppe und frische Erntesuppe, Suppen stimmen den Magen freundlich

Sellerie-Cremesuppe dazu passt Aufgebackenes Knäckebrot mit Käse, Paprika edelsüss und Zwiebelringen.

Sellerie-Cremesuppe und frische Erntesuppe

Die Sellerie-Cremesuppe

Zubereitungszeit

50 Minuten

 

Die Sellerie-Cremesuppe – Zutaten für 4 Personen

  • 2 junge Sellerieknollen (etwa 300 g)
  • 2 kleine Zwiebeln
  • 1 I Fleischbrühe (aus Extrakt oder selbst gekocht)
  • 3 EL Butter
  • 3 EL Mehl
  • 1 Eigelb
  • 1 kleinen Becher Sahne
  • Salz, weißen Pfeffer
  • geriebene Muskatnuss

 

Zubereitung

  1. Sellerie schälen. Die zarten Blättchen zum Garnieren aufbewahren. Zwiebeln schälen. Beides würfeln.
  2. Fleischbrühe aufkochen. Sellerie- und Zwiebelwürfel zugeben. 25 Minuten kochen lassen.
  3. Suppe durch ein Sieb passieren. Sellerie- und Zwiebelstücke fein pürieren.
  4. Butter in einem Topf erhitzen. Mehl darin anschwitzen. Unter Rühren die Sellerie Brühe und das -Püree zugeben. 5 Minuten bei geringer Hitze kochen.
  5. Eigelb mit etwas Sahne und etwas heißer Suppe verquirlen. In die Suppe rühren. Erhitzen, aber nicht mehr kochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
  6. Restliche Sahne leicht schlagen. Suppe in Teller verteilen. Sahne darauf geben, aber nicht umrühren. Mit den Sellerie Blättchen garniert servieren.

 

Erntesuppe

Sellerie-Cremesuppe und frische Erntesuppe

Zubereitungszeit

30 Minuten

 

Zutaten für 4 Personen

  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Butter oder Margarine
  • 2 EL Mehl
  • 1 I Hühnerbrühe (aus Extrakt oder Würfeln)
  • 1 Päckchen Tiefkühl Erbsen (300 g)
  • ein Päckchen Tiefkühl Spinat (300 g)
  • 1 TL getrockneten oder frischen, fein gehackten Kerbel
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • Salz, weißen Pfeffer
  • 2 Eigelb
  • 8 EL Kaffeesahne

 

Zubereitung

  1. Zwiebel schälen und fein hacken. Butter oder Margarine in einem Topf erhitzen. Zwiebel darin anbraten. Mehl einrühren. Heiße Hühnerbrühe angießen.
  2. Erbsen und Spinat zugeben. 10 Minuten bei geringer Hitze kochen.
  3. Suppe mit Kerbel, Petersilie und Gewürzen abschmecken. Topf vom Herd nehmen.
  4. Eigelb und Sahne verquirlen. Etwas Suppe zugeben und die Mischung in die Suppe rühren. Erhitzen, aber nicht mehr kochen.

 

Weitere Suppen

1 Maissuppe und frische Gemüse- Hackfleischsuppe

2 Broccolisuppe mit Käsecroutons und Gemüsesuppe

3 Gelierte Würzfleischbrühe und Fleischsuppe in Variationen

4 Radieschen Suppe und frische Rote – Bete- Suppe