• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Backen
  • Kuchen
  • Torten
  • Kleingebäck/Plätzchen
  • Brot/Brötchen

Schlemmereckchen

Informatives und Wissenswertes für Freunde des Backens

  • Herzhaftes
  • Vorspeisen
  • Suppen
  • Salate
  • Fisch Gerichte
  • Dessert
  • Kaloriensparer
Aktuelle Seite: Startseite / Torten / Schokoladenkranz mit Walnüssen und Nuß- Baisertorte

Schokoladenkranz mit Walnüssen und Nuß- Baisertorte

21. Dezember 2018 by Schlemmereckchen

Inhaltsverzeichnis dieser Seite

  • Schokoladenkranz mit Walnüssen und Nuß- Baisertorte passt zu Tee und Kaffee und wird Familie wie Gäste begeistern
    • Schokoladenkranz mit Walnüssen
    • Schokoladenkranz mit Walnüssen – Zutaten für den Kuchen
    • Zubereitung
    • Nuß- Baisertorte
    • Zutaten
    • Zubereitung

Schokoladenkranz mit Walnüssen und Nuß- Baisertorte passt zu Tee und Kaffee und wird Familie wie Gäste begeistern

Schokoladenkranz mit Walnüssen ein herrlich-saftiger Kuchen. So richtig was für festliche Stunden.

Schokoladenkranz mit Walnüssen und Nuß- Baisertorte

Schokoladenkranz mit Walnüssen

Zubereitungszeit

100 Minuten

Schokoladenkranz mit Walnüssen – Zutaten für den Kuchen

  • 200 g Butter oder Margarine
  • 200 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eigelb
  • 200 g bittere Blockschokolade
  • 4 Eiweiß
  • 120 g Weizenmehl
  • Margarine zum Einfetten
  • Semmelbrösel zum Ausstreuen

Für die Glasur

  • 100 g bittere Blockschokolade
  • 2 EL starken Kaffee
  • 12 bis 14 Walnußkerne zum Garnieren

 

Zubereitung

  1. Butter oder Margarine zerlassen. In einer Schüssel mit dem Zucker und dem Salz verrühren, bis die Masse schaumig ist. Nach und nach das Eigelb zugeben.
  2. Blockschokolade in einem Wasserbad auflösen.
  3. Eiweiß zu Schnee schlagen.
  4. Warme Blockschokolade in die Masse rühren. Mehl nach und nach reinmischen. Eiweiß zum Schluss unterheben.
  5. Eine Kranzform einfetten und mit Semmel Bröseln ausstreuen. In den vorgeheizten Ofen (mittlere Schiene) stellen. Backzeit: 40 bis 50 Minuten.
    Elektroherd: 180 bis 200 Grad Gasherd: Stufe 3 bis 4
    Gar probe mit der Nadel machen. In den Kuchen stechen. Bleibt die Nadel trocken, dann ist der Kuchen gar. Auskühlen lassen.
  6. Blockschokolade für die Glasur im Wasserbad auflösen und mit dem Kaffee verrühren. Kranz glasieren, mit Nüssen garnieren.

 

Nuß- Baisertorte

Zubereitungszeit

2 Stunden

Zutaten

  • 150 g Haselnußkerne
  • 175 g gesiebten Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Kartoffelmehl
  • 6 Eiweiß
  • Fett und Mehl für die Springform

Für Füllung und Garnierung

  • 100 g Blockschokolade
  • gut 3/8 I Schlagsahne
  • 1 EL Zucker
  • 50 g Haselnußkerne
  • etwas Kakao

 

Zubereitung

  1. Die Haselnusskerne für Teig und Füllung im Ofen rösten. Schalen mit einem Handtuch abreiben. 150 g mahlen, den Rest hacken. Mit Puderzucker, Salz und Kartoffelmehl mischen. Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. Unter die Nuss Mischung heben.
  2. Springform einfetten und mit Mehl ausstreuen. Jeweils 1/5 der Baisermasse auf dem Boden verteilen. Im vorgeheizten Ofen (mittlere Schiene) 10 Minuten backen, 5 Böden nacheinander.
    Elektroherd: 175 Grad. Gasherd: Stufe 1-2. Böden flach auskühlen lassen.
  3. Schokolade im Wasserbad schmelzen. Im Format 30 x 24 cm dünn auf glatte Alufolie streichen. Beinahe erkalten lassen. Dann in 3 cm breite Streifen und daraus je 12 Stücke von 8 und 6 cm schneiden.
  4. Sahne mit dem Zucker steif schlagen. Gehackte Nüsse unter 2/3 der Sahne heben. Tortenböden mit Nuss Sahne füllen. Mit Sahne überziehen.
  5. Lange Schokoladen streifen als Rosette auf die Torte legen, kürzere rundherum an den Rand drücken. Kakao überpudern.
Weitere interessante Artikel von Schlemmereckchen
  • Sahne - Aprikosentorte mit Walnüssen und Ambrosiatorte Sahne - Aprikosentorte mit Walnüssen und Ambrosiatorte sind leckere Torten für jeden Anlass das besondere…
  • Geflügelleber in Weinsoße und Hähnchentopf mit Walnüssen Geflügelleber in Weinsoße und Hähnchentopf mit Walnüssen Geflügel ist das Beste für den gesunden Speisezettel…
  • Rhabarbertörtchen und Mandarinen- Mandeltorte Rhabarbertörtchen und Mandarinen- Mandeltorte lecke Sonntagskuchen mit frischen Rhabarber für Ihre Familie und Gäste zum…
  • Rhabarbertorte mit Baiser und Marmeladeschnitten Rhabarbertorte mit Baiser und Marmeladeschnitten mit Schlagsahne zum Kaffee für sie und Ihre Gäste Rhabarbertorte…
  • Ambrosiakuchen, Rhabarberkuchen und Himbeerschnitten Ambrosiakuchen er ist mehr als ein Kuchen. Die zarte Zuckerglasur mit der kandierten Apfelsinenschale macht…

Kategorie: Torten

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Backen
  • Brot/Brötchen
  • Dessert
  • Fisch Gerichte
  • Fleisch Gerichte
  • Für Kaloriensparer
  • Hefegebäck
  • Herzhaftes
  • Kleingebäck und Plätzchen
  • Konfekt
  • Kuchen
  • Salate
  • Suppen
  • Torten
  • Vorspeisen

Neueste Beiträge

  • Pomeranzenbrot, Kümmel-Hörnchen und Runde Roggenbrote
  • Traeublestorte und Mokka- Buttercremetorte
  • Feiner Fischsalat und Bücklingssalat
  • Westfälischer Kastenpickert und Gemischtes Weißbrot
  • Spaghetti Gemüse Suppe und Ochsenschwanzsuppe
  • Überbackenes Schinkenbrot, Thunfischtoast, Schinkenspeck Brote
  • Rhabarbertorte mit Baiser und Marmeladeschnitten
  • Roggenbrot und Runde Roggen leicht selbstgebacken
  • Windbeutel und leckere schöne fruchtige Schokoladenrolle
  • Avocadosuppe und Kräftige Hühnersuppe

Beliebteste Seiten

  • Hefeteig aus dem Kühlschrank und Frühstücksbrötchen
  • Hefekuchen Kärntner Reindling, Schritt für Schritt Back Rezept
  • Fehler beim Backen erkennen und vermeiden
  • Hefeteilchen luftig gefüllt gelingen ganz einfach
  • Mit Buttercreme verzieren und dekorieren
  • Brottorten fürs Büffet sind sehr dekorativ
  • Hefe und andere Treibmittel z. B. Backpulver oder Natron
  • Deftige Serbische Bohnensuppe und leckeres Ungarisches Reisfleisch
  • Buttercreme zum verzieren oder als Füllung
  • Baisertorte, nicht einfach aber sehr lecker

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
Facebook Instagramm Pinterest Twitter

Copyright © 2021 Schlemmereckchen