Schinkenweißbrot, Meterbrot, Brötchen aus dem eigenen Herd

Schinkenweißbrot und Meterbrot sind leicht selbst gemachte Brote die man auch nach Herzenslust variieren kann

Schinkenweißbrot und Meterbrot wann haben Sie das letzte Mal selbst Brot gebacken mit diesen beiden Rezepten gelingt es Ihnen bestimmt.

Schinkenweißbrot

Rezept Schinkenweißbrot

Zubereitungszeit

46 Minuten, ohne Aufgehzeit

 

Zutaten

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Hefe (35 g)
  • Ein TL Zucker
  • 1 /8 l lauwarme Milch
  • ein TL Salz
  • 150 g geräucherten, fein gewürfelten Schinken
  • 1 großes Bund Schnittlauch in Röllchen
  • 50 g Margarine
  • 1 Ei
  • 1 Eigelb

 

Außerdem

Mehl zum Formen, Margarine zum Einfetten, Milch zum Bestreichen

 

Zubereitung Schinkenweißbrot

  1. Mehl in die Back Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken. Hefe hineinbröckeln. Zucker drauf streuen. Mit der Milch zum Vorteig rühren. Zugedeckt 15 Minuten aufgehen lassen.
  2. Salz, Schinken, Schnittlauch Röllchen, Margarine in Flöckchen, Ei und Eigelb zugeben. In den glatten, trockenen Teig kneten. Zugedeckt 20 Minuten gehen lassen.
  3. Mit bemehlten Händen einen Brotlaib aus dem Teig formen. Backblech mit Alufolie auslegen, einfetten, Brotlaib darauf 20 Minuten gehen lassen. Mit Milch bestreichen. Im vorgeheizten Ofen (mittlere Schiene) 40 Minuten backen. Elektroherd: 200 Grad. Gasherd: Stufe 3.
  4. Zwischendurch zweimal mit Milch bestreichen.

 

Meterbrot

Schinkenweißbrot

Zubereitungszeit

30 Minuten, ohne Ruhezeit

 

Zutaten für 3 Stangenbrote

  • knapp 1 l Kühlschrank kaltes Wasser
  • 750 g Mehl
  • 15 g Hefe
  • 2 TL Salz
  • Mehl zum Bearbeiten
  • Margarine fürs Blech
  • 8 EL heißes Wasser

 

Zubereitung

  1. Wasser und Mehl in einer großen Back Schüssel mischen. Teig 10 Minuten sehr kräftig kneten (am besten mit der Küchenmaschine). Hefe fein ein bröckeln. 2 Minuten weiter kneten. Salz zugeben und noch 2 Minuten kneten.
  2. Schüssel mit Klarsichtfolie luftdicht überziehen. Teig 4 1/2 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen
  3. Teig aus der Back Schüssel vorsichtig auf ein bemehltes Back Brett geben, so dass er eine rechteckige Form annimmt. Achtung: Teig nicht mehr bearbeiten.
  4. Teig mit einem scharfen Messer ohne Druck in drei Teile schneiden. Teig Längen auf ein gefettetes Blech legen. Etwas Mehl überpudern. Noch 30 Minuten gehen lassen.
  5. Backofen auf 300 Grad vorheizen. 4 EL heißes Wasser auf den Boden des Ofens Spritzen. Tür schließen. Jedes Teig Stück mehrere Male an der Oberfläche nicht zu tief einschneiden.
  6. Blech in den Ofen (mittlere Schiene) schieben. Nochmal 4 EL heißes Wasser auf den Boden des Backofens spritzen. Tür schließen. Brote etwa 8 Minuten backen. Hitze auf 200 Grad (Gasherd: Stufe 3) reduzieren. Brote bei etwas geöffneter Tür weitere 30
    Minuten backen. Brote auf dem Küchen Draht abkühlen lassen.