Paprika-Omelett und Speck-Omelett mit Schnittlauch

Paprika-Omelett, Omeletts sind genau dann richtig, wenn man nicht besonders hungrig ist. Mit unserer Paprika-Zwiebel-Füllung sind sie sehr herzhaft

Paprika-Omelett nicht minder gut schmecken in Butter und gehackter Petersilie geschwenkte Erbsen, Butter Spargel oder mit Zwiebeln gebratene Pilze als Füllung, Achten Sie bitte darauf Eier für Omeletts werden nicht zu stark geschlagen, damit kein schaumiges Omelett entsteht. Es soll eher cremig sein.

Paprika-Omelett und Speck-Omelett mit Schnittlauch

Das Paprika-Omelett

Zubereitungszeit

20 Minuten

 

Zutaten für 4 Personen

Für die Füllung:

  • 1 rote Paprikaschote
  • eine grüne Paprikaschote
  • 1 Zwiebel
  • ein EL Butter oder Margarine
  • Salz, Pfeffer, Paprika
  • edelsüß
  • 1 Prise Zucker

Für die Omeletts

  • 8 Eier
  • Salz
  • weißen Pfeffer
  • 4 EL Butter oder Margarine

Das passt dazu

Kopfsalat mit dünnen Gurkenscheiben.

 

Paprika-Omelett – Zubereitung

  1. Paprikaschoten aushöhlen, waschen und in Ringe schneiden. Auch die geschälte Zwiebel in dünne Ringe schneiden.
  2. Gemüse im heißen Fett 10 Minuten schmoren. Mit Salz und Pfeffer, Paprika und der Prise Zucker würzen.
  3. Eier miteinander verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Jeweils 1 EL Fett erhitzen und 1/4 Eimasse darin zu Omeletts backen. Sie sollen nicht braun sein.
  5. Ein 1/4 Füllung auf die leicht cremige Oberseite geben. Omeletts zusammenklappen. Auf vorgewärmten Tellern servieren.

Speck-Omelett mit Schnittlauch

Paprika-Omelett und Speck-Omelett mit Schnittlauch

Zubereitungszeit

30 Minuten

 

Zutaten für 4 Personen

  • 8 Scheiben geräucherten durchwachsenen Speck
  • acht Eier
  • 8 EL Milch
  • Salz
  • weißen Pfeffer
  • 2 EL Butter
  • zwei Tomaten
  • 2 EL Schnittlauchröllchen

Das passt dazu

Roggenbrot

 

Zubereitung

  1. Durchwachsenen Speck auf dem Grillgitter (Fettpfanne darunter) im vorgeheizten Ofen bei 250 Grad (Gas: Stufe 5-6) knusprig braten. Oder unterm Grill oder in der trockenen Pfanne goldbraun werden lassen.
  2. Scheiben nach 10 Minuten wenden und 7 Minuten auf der anderen Seite braten.
  3. Eier und Milch verquirlen, würzen.
  4. Butter in einer großen Bratpfanne erhitzen. Eiermilch hineingießen und bei schwacher Hitze stecken lassen.
  5. Den knusprig gebratenen Speck aufs Omelett geben und mit Tomatenscheiben und feingeschnittenem Schnittlauch garnieren. Gericht in der Pfanne servieren.
  6. Sie können auch 4 Omeletts backen, die jeweils mit 2 Speckscheiben, Tomatenscheiben und Schnittlauch serviert werden. Dann nämlich, wenn Sie keine große Pfanne haben.

 

Weitere Herzhafte Rezepte

1 Drei pikante Leckerbissen und Käse Törtchen das schnelle gute Abendessen

2 Schinken-Lauch-Toast und Überbackenes Krabbenbrot

3 Spinat-Eier-Pasteten mit Schinken und Spinat-Toast

4 Überbackenes Schinkenbrot und Schinkenspeck Brote

5 Deftige Kartoffelpuffer und Vogtländer Klöße

6 Tomaten-Bauernfrühstück und Gratinierte Champignontomaten

7 Mini-Pizza in Fischform, Rezept für 8 Fische