Mandelbirnen oder Mandeläpfel und Apfelkuchen

Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. Danke

Apfelkuchen und Mandelbirnen frisch gebackener, lauwarmer, saftiger Apfelkuchen mit Vanillesoße ein köstlicher Nachtisch

Apfelkuchen und Mandelbirnen oder Mandeläpfel mit Vanillesoße oder Schlagsahne die Sie zum Nachmittagskaffee anbieten können.

Apfelkuchen

Apfelkuchen und Mandelbirnen oder Mandeläpfel
Zubereitungszeit

60 Minuten

Zutaten

  • 125 g Butter oder Margarine
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Zucker
  • 2 Eier
  • 150 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 2 EL Sahne
  • Margarine und Semmelbrösel für die Form
  • 3-4 Äpfel, geschält und in Schnitzel geschnitten

Das passt dazu: Vanillesoße, Zitronenschaumcreme oder geschlagene Sahne

Mandelbirnen oder Mandeläpfel und Apfelkuchen

Zubereitung

1. Fett, Salz und Zucker (bis auf 2 EL) schaumig rühren.
2. Eier einzeln zugeben. Jeweils kräftig unterrühren.
3. Mehl und Backpulver mischen. Abwechselnd mit der Sahne in den Teig rühren.
4. Teig in eine eingefettete, mit Semmelbröseln ausgestreute Tortenform füllen.
5. Apfelstücke in den Teig stecken. Mit dem restlichen Zucker bestreuen.
6. Im vorgeheizten Ofen (mittlere Schiene) 25-30 Minuten backen. Elektroherd: 175 Grad. Gasherd: Stufe

Lauwarm servieren.

 

Mandelbirnen oder Mandeläpfel

Apfelkuchen und Mandelbirnen oder Mandeläpfel
Zubereitungszeit, Mandelbirnen 

25 Minuten

Zutaten für 4 Personen

  • 200 g Marzipanrohmasse
  • Eiweiß
  • (einige Tropfen grüne Speisefarbe)
  • 8 Birnen- oder Apfelhälften
  • 3 Minuten gekochte Butter für die Form
  • Puderzucker
  • 2 EL Mandelblättchen

Das passt dazu: Vanillierte Schlagsahne

 

Zubereitung

1. Marzipanrohmasse mit Eiweiß kneten. Vorsichtig mit Speisefarbe färben. (Man kann sie aber auch weglassen).
2. Fruchthälften mit der gewölbten Seite nach oben in eine feuerfeste, eingefettete Form legen.
3. Marzipanteig auf Puderzucker aus-rollen. Früchte damit bedecken. Mit Mandelblättchen bestreuen. Leicht andrücken.
4. Im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene 15 Minuten backen. Elektroherd: 200 Grad. Gasherd: Stufe 3.
5. Dessert lauwarm servieren.

Zur Abwechslung: Etwas Apfelsinen- oder Zitronenschale in die Marzipanmasse mischen. Passt besonders gut zu Äpfeln.