Inhaltsverzeichnis dieser Seite
3 Kuchenrezepte zum nachbacken, Kekskuchen (Kalter Hund), Kardamomkuchen, und leckerer Käsekuchen mit Äpfeln
Manche nennen den Kekskuchen Junggesellentorte, manche auch Kalter Hund. Immer ist es der Kekskuchen, der problemlos schnell fertig ist und für den man statt einen Backofen den Kühlschrank braucht.
Kekskuchen
Zubereitung: 20 Minuten, ohne Kühlzeit.
Das brauchen Sie:
- 250 g Kokosfett
- 2 Eier
- 180 g Puderzucker
- 1 Prise Salz
- 40 g Kakao
- 1 EL Instantkaffee
- 2 EL feingehackte Walnuss Kerne
- 24 Leibniz Kekse
- 15 Walnuss Kerne zum Garnieren
Anleitung Kekskuchen
1. Kokosfett in einem Topf zerlassen und abkühlen lassen.
2. Eier, Puderzucker und Salz schaumig rühren. Kakao, Instantkaffee und gehackte Walnuss Kerne zugeben. Nach und nach das Kokosfett hineinrühren.
3. Kastenform mit Alufolie auslegen. Abwechselnd Kekse und Schokoladenmasse einfüllen.
Am besten jeweils 4 Kekse hintereinander.
Zum Schluß die restliche Schokoladenmasse darauf verteilen. Mit Walnuss Kernen garnieren. Im Kühlschrank festwerden lassen.
Das dauert 2 Stunden.
4. Mit der Alufolie aus der Kastenform heben und auf einer Platte anrichten. In dünnen Scheiben servieren.
Kardamomkuchen
Zubereitung: 60 Minuten.
Das brauchen Sie:
- 420 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 150 g Butter oder Margarine
- 125 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 TL gemahlenen Kardamom
- 1/4 l Schlagsahne
- 1 Ei
- Margarine und Semmelbrösel für die Form
Anleitung Kardamomkuchen
1. Mehl und Backpulver mischen. Fett mit den Fingerspitzen im Mehl fein verteilen.
2. Zucker, Salz und Kardamom zugeben. Sahne und Ei einrühren.
3. Große Kranzkuchenform sorgfältig mit Margarine einfetten, mit Semmelbröseln ausstreuen. Teig einfüllen.
Die Form darf nur 3/4 gefüllt sein.
4. Im vorgeheizten Ofen auf der unteren Schiene 50 Minuten backen.
Elektroherd: 200 Grad.
Gasherd: Stufe 3.
Fertigen Kuchen etwas abkühlen lassen, dann aufs Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen.
Käsekuchen mit Äpfeln
Zubereitung: 75 Minuten.
Das brauchen Sie:
- 150 g Mehl
- 40 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 TL Vanillinzucker
- 100 g Butter oder Margarine
- 2 Eigelb, Butter oder Margarine für die Form
Für die Füllung:
- 3 Äpfel
- 500 g Quark
- 2 Eigelb
- 40 g Zucker
- 2 EL Kartoffelmehl
- 3 EL kernlose kalifornische Rosinen
- 4 Eiweiß
Anleitung Käsekuchen mit Äpfeln
1. Mehl aufs Backbrett geben. Dazu Zucker, Salz und Vanillinzucker. Fett in Stücke darauf verteilen. Mit dem Messer durchhacken. Mit Eigelb zu einem Teig arbeiten.
2. Springform von 22 cm Durchmesser einfetten. Mit dem Teig auslegen.
3. Für die Füllung die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und würfeln.
4. Quark mit Eigelb und Zucker sahnig rühren. Kartoffelmehl, Rosinen und Apfelstücke untermischen. Eiweiß steifschlagen. Unter die Quarkmasse heben.
5. In die Form füllen und diese in den vorgeheizten Ofen auf die mittlere Schiene stellen.
Teig 45 Minuten backen. 10 Minuten vor Ende der Backzeit mit Alufolie abdecken, damit die Oberfläche nicht zu braun wird.
Elektroherd: 200 Grad.
Gasherd: Stufe 3.
Kuchen in der Form auskühlen lassen.