Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Käseomelett mit Schinken und Pfannenpickert ist leichte Kost im doppelten Sinn, leicht zuzubereiten und leicht verträglich.
Käseomelett mit Schinken kann es sogar kalt werden lassen und im Picknickkorb mit ins Grüne nehmen. Aber Tomaten und Gurke dazu packen. Sie schmecken so gut zu kaltem Omelett.
Käseomelett mit Schinken
Zubereitungszeit
15 Minuten
Käseomelett mit Schinken – Zutaten Für 4 Personen
- 100 g geräucherten Schinken in Scheiben
- 4 Eier
- 8 EL Wasser
- Salz, weißen Pfeffer
- 50 g geriebenen dänischen Havarti-Käse
- Butter oder Margarine
Zum Garnieren
- Petersilie
- Tomaten
- Gurkenscheiben
Zubereitung
- Schinken in feine Streifen schneiden.
- Eier und Wasser verquirlen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Schinken und Käse unterrühren.
- Nacheinander Fett in der Bratpfanne erhitzen und nacheinander vier Omeletts darin braten.
- Omelett-Masse vom Rand ein paarmal zur Mitte hinschieben. Stocken lassen. Nur einseitig braten. Zusammengeklappt auf Tellern anrichten. Wenn Sie wollen, mit Petersilie, Tomaten und Gurkenscheiben garnieren. Heiß oder kalt servieren.
Das passt dazu
Grüner Salat jeder Art. Auch Bauernbrot.
Pfannenpickert
Zubereitungszeit
80 Minuten
Zutaten für 6 Personen
- 1500 g Kartoffeln
- Salz
- 3 Eier
- 250 g Mehl
- 1/8 I saure Sahne
- Öl zum Braten
- Butter zum Bestreichen
Das passt gut
Himbeergelee, das man auf den Pfannkuchen Pickert verteilt. Und dazu eine gute Tasse Kaffee
Zubereitung
- Geschälte, gewaschene Kartoffeln in eine Schüssel reiben. Salzen. Die Eier unterrühren. Mehl dazugeben und glatt rühren. Saure Sahne unterheben
- Jeweils 2 EL Öl in einer Pfanne
von 20 cm Durchmesser erhitzen. Eine Portion Teig hineingeben – in etwa 1 cm dicker Schicht. Glattstreichen. Jede Seite etwa 3 Minuten baten. Insgesamt 12 Pfannenpickert braten. Mit Butter bestreichen und servieren.
Zur Abwechslung
Pfannenpickert mit Speckwürfeln zubereiten, wenn Sie’s lieber herzhaft mögen.
Eierkuchenpyramide
Zubereitungszeit
60 Minuten
Zutaten für 4 Personen
- 300 g Blaubeeren
- 250 g Himbeeren
Für den Eierkuchenteig
- 2 Eier
- gut 1/8 I Sahne
- 150 g Mehl
- 1 EL Butter oder Margarine
- 1/2 TL Salz
- 3/8 I Milch
- Öl zum Backen
Zum Garnieren
gut 1/8 I geschlagene Sahne
Zubereitung
- Blaubeeren und Himbeeren verlesen. Wenn nötig abbrausen. Abtropfen lassen.
- Eier, Sahne und Mehl verrühren. Zerlassene Butter oder Margarine, Salz und Milch einrühren. Abschmecken.
- In heißem Öl dünne Eierkuchen backen
- Abgekühlte Eierkuchen abwechselnd mit den Beeren aufeinanderschichten. Mit geschlagener Sahne und Beeren garnieren.
Tipp:
Sie können auch jeden Eierkuchen mit einer dünnen Sahneschicht bestreichen. Dann halten die Beeren besser. Für den Fall brauchen Sie 1/4 I Schlagsahne
Weitere Rezepte für Kaloriensparer
1 Garnierte Champignonschnitten und Melone mit Schinken
2 Avocado Toast, Avocado Salat, Avocado mit Vinaigrette-Soße