Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Käse-Omelett für zwei ein Essvergnügen ist das Käse Omelett, das Sie sich häufiger mittags oder abends gönnen sollten, da es viel Eiweiß enthält
Käse-Omelett für zwei hat einen hohen Anteil an Eiweiß, der sättigt und gesund ist. Die Quark -Hackfleischrolle und Gemüseplatte feine Art was Leckeres für Kaloriensparer.
Käse-Omelett für zwei
Zubereitungszeit
15 Minuten
Zutaten für 2 Personen
- 4 Eier
- 4 EL Wasser
- 50 g geriebenen Edamer Käse (30%)
- Salz, weißen Pfeffer
- Paprika edelsüß
- 1 TL Margarine (5 g)
- 100 g Nordseekrabben
- 1/2 Bund Dill
- 2 Scheiben Vollkornbrot (je 50 g)
Tipp, Käse-Omelett für zwei
Sie können das Omelett auch in zwei Portionen backen.
Zubereitung, Käse-Omelett für zwei
- Eier mit dem Wasser leicht verquirlen.
- Käse unterrühren. Mit den Gewürzen abschmecken.
- Margarine in der Pfanne erhitzen. Omelett Masse hineingießen. Leicht mit der Gabel zum Rand hinschieben.
- Abgetropfte Krabben und geschnittenen Dill darauf verteilen. Stocken lassen. Offen oder übereinander geklappt servieren. Dazu das Vollkornbrot.
Eine Portion hat 428 Kalorien
Quark -Hackfleischrolle
Zubereitungszeit
60 Minuten
Zutaten für 4 Personen
- 1 Möhre (100 g)
- 1 Zwiebel (50 g)
- 300 g Tatar
- Salz, weißen Pfeffer
- 200 g Magerquark
- 1/2 TL Margarine für die Form (3 g)
Das passt dazu
Rohkost aus 250 g in Möhren, 1 kleiner Apfel (100 g) in Zitronenmarinade mit Süßstoff und 1 TL ÖI
Pro Person: 181 Kalorien
Zubereitung
- Möhre und Zwiebel schälen und reiben.
- Ins Tatar mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Magerquark dazugeben und einen Fleischteig zubereiten. Fleischteig zu einem länglichen Laib formen.
- Feuerfeste Form einfetten. Fleischteig hineinlegen. Form in den vorgeheizten Ofen auf die mittlere Schiene stellen. Teig 45 Minuten backen. Elektroherd: 200 Grad. Gasherd: Stufe 3.
- Während des Backens mit heißem Wasser bestreichen.
Eine Portion hat 165 Kalorien
Gemüseplatte feine Art
Zubereitungszeit
45 Minuten
Zutaten für 4 Personen
- 1 Blumenkohl (500 g)
- 350 g Rosenkohl
- Salz
- 1/4 I Instant-Brühe
- 1 fertig gegrilltes Hähnchen (1000 g)
- 4 Tomaten (200 g)
- 1 EL Margarine (10 g)
- geriebene Muskatnuss
- 2 EL Butterhalbfett (20 g)
Beilage: Salzkartoffeln von 500 g
Zubereitung
- Blumenkohl und Rosenkohl putzen, waschen. Blumenkohl in vier Teile zerlegen. In leicht gesalzenem, kochendem Wasser 20 Minuten garen. Rosenkohl in der kochenden Brühe in 20 Minuten garen.
- Hähnchen unterm Grill 5 Minuten aufwärmen. Tomaten waschen, kreuzweise einschneiden. Salzen, Margarine in Flöckchen darauf verteilen. Gleichzeitig grillen.
- Hähnchen häuten. Fleisch von den Knochen lösen und in gleichmäßige Stücke schneiden. Auf einer vorgewärmten Platte
in der Mitte anrichten. Dazu die Grilltomaten und den abgetropften Blumenkohl und Rosenkohl, beides mit Muskatnuss gewürzt. Butter darauf verteilen und zergehen lassen. (Nicht erhitzen, sie enthält zu viel Wasser und spritzt!).
Eine Portion hat: 325 Kalorien
Weitere Rezepte für Kaloriensparer
1 Überbackener Rosenkohl und Schwedischer Kartoffel-Auflauf
2 Salat für Linienbewußte und Kasseler mit Weißkohlsalat