Hähnchen-Pastete und Schinken-Käse-Täschchen

Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. Danke

Wenn Gäste kommen ist diese Hähnchen-Pastete ein leckeres Essen, eine würzige Füllung verbirgt sich unter dem Hefeteig

Hähnchen-Pastete; Ein feines, leckeres Essen, wenn Gäste kommen. Die Füllung lässt sich leicht variieren.

Schinken-Käse-Täschchen; Unter einem feinen Hefeteig verbirgt sich bei diesen Täschchen eine würzige Füllung aus Räucherschinken, Schmelzkäse und Schnittlauch.

Hähnchen-Pastete und Schinken-Käse-Täschchen

Hähnchen-Pastete

Vorbereitungszeit: ca. 1 Std.

Kühlzeit: mindestens 1 Std.

Backzeit: ca. 25 Min.

 

Hähnchen-Pastete – Zutaten für 4 Portionen

  • 175 g Mehl, 1/4 TL Salz
  • 75 g kalte Butter
  • 1 Ei (1/4 davon zum Bepinseln aufheben)
  • 2-3 EL eiskaltes Wasser

Für die Füllung:

  • 1 gegrilltes Hähnchen
  • 400 g Champignons
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 1 EL Öl, 1-2 Knoblauchzehen
  • 250 g Creme fraiche
  • 1 EL Mehl
  • 3 EL Tomatenketchup
  • 1/8 l Hühnerbrühe
  • 2 EL Sesamsamen
  • Salz, schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver

 

Zubereitung Hähnchen-Pastete

  1. Die Zutaten für den Teig rasch verkneten, zugedeckt mindestens 1 Stunde kühlen.
  2. Das Hähnchenfleisch von den Knochen lösen und würfeln. Die Champignons waschen, putzen und vierteln. Den Schnittlauch in Röllchen schneiden.
  3. Das Öl in einer Pfanne nicht zu stark erhitzen, die Champignons einige Minuten anbraten. Das Hähnchenfleisch hinzufügen, den Knoblauch schälen und dazu pressen.
  4. Die Creme fraiche mit dem Mehl glattrühren, mit Ketchup, Brühe, Sesam, Salz, Pfeffer und Paprika verrühren. Ebenfalls in die Pfanne geben und alles einige Minuten köcheln lassen. Den Schnittlauch dazugeben, die Mischung abschmecken und auskühlen lassen.
  5. Den Backofen auf 225°C vorheizen.
  6. Die Hähnchenmischung in eine flache, feuerfeste Form (etwa 1 1/2 Liter Inhalt) umfüllen.
  7. Den Teig zwischen zwei Klarsichtfolien ausrollen und als Deckel über die Form legen. An den Kanten gut festdrücken. Aus Teigresten Dekorationen ausschneiden.
  8. Den Teig mit Ei bepinseln, die Dekorationen auflegen und ebenfalls mit Ei bepinseln. Mehrere kleine Löcher im Teigdeckel ausschneiden, damit Feuchtigkeit entweichen kann.
  9. Die Pastete auf der mittleren Schiene im Backofen etwa 25 Minuten backen.

Pro Portion etwa 830 kcal.

 

Schinken-Käse-Täschchen

Hähnchen-Pastete und Schinken-Käse-Täschchen

Vorbereitungszeit: ca. 45 Min.

Ruhezeit: ca. 1 Std.

Backzeit: ca. 15 Min.

 

Zutaten für 12 Stück

  • 1/2 Würfel frische Hefe (21 g)
  • 1/4 l lauwarme Milch
  • 500 g Weizenmehl Type 1050 (und Mehl zum Bearbeiten)
  • 2 EL weiche Butter oder Margarine
  • Ein TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 1 Ei (und 1 Ei zum Bestreichen)

Für die Füllung

  • 125 g geräucherter Schinken
  • 250 g Schmelzkäse
  • 1 Bund Schnittlauch
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle

 

Zubereitung Schinken-Käse-Täschchen

  1. Die Hefe in eine Tasse bröckeln und darin mit etwas Milch glattrühren.
  2. Das Mehl mit der Hefe-Milch, der restlichen Milch, dem Fett, Zucker, Salz und dem Ei zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Zugedeckt etwa 45 Minuten gehen lassen.
  3. Inzwischen für die Füllung den Schinken in kleine Würfel schneiden, mit dem Schmelzkäse verrühren. Den Schnittlauch waschen, abtrocknen und in Röllchen schneiden, unter die Käsecreme rühren und diese mit Pfeffer würzen.
  4. Den Teig auf leicht bemehlter Fläche ausrollen, in 12 etwa 10 x 10 cm große Quadrate schneiden.
  5. Jeweils etwas Käsecreme in der Mitte auf die Quadrate geben. Die vier Ecken hochheben, die Kanten zusammendrücken.
  6. Die Täschchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und zugedeckt noch etwa 15 Minuten gehen lassen.
  7. Den Backofen auf 2000 C vorheizen. Die Täschchen mit verquirltem Ei bestreichen. Auf der mittleren Schiene im Ofen etwa 15 Minuten backen.

Pro Stück etwa 290 kcal.

 

Weitere Herzhafte Rezepte

1 Gefüllte gebackene Kartoffeln und Lauch-Auflauf überbacken

2 Überbackene Bohnen mit Schinken und Überbackene Gurken

3 Zucchini-Auflauf und Pikanter Wirsing-Kartoffelauflauf

4 Croque Monsieur und Gefüllte Brötchen mit Rinderhack