Gewürzbrot und Amerikanisches Würzbrot

Gewürzbrot und Amerikanisches Würzbrot, Brot und Brötchen aus dem eigenen Herd in den schwierigen Zeiten zum selber machen

Gewürzbrot und Amerikanisches Würzbrot sind leckere Varianten von einen Roggenbrot die einfach schnell zuzubereiten sind

Gewürzbrot und Amerikanisches Würzbrot

Amerikanisches Würzbrot und Gewürzbrot

Zubereitungszeit

3 Stunden 30 Minuten. Davon 80 Minuten zum Aufgehen und 50 Minuten zum Backen

 

Zutaten für 3 kleine Brote

  • 1 l leichtes Bier
  • 50 g Hefe
  • 825 g feines Roggenmehl
  • 150 g Sirup (Zuckersirup oder Rübensaft)
  • 1 TL Salz
  • 1/2 EL gemahlenen Ingwer
  • knapp 1 TL Nelkenpfeffer
  • 1 EL gemahlene Pomeranzenschale
  • 50 g Butter oder Margarine
  • 60 g Rosinen
  • 300 g Weizenmehl
  • Butter oder Margarine
  • 1/2 EL Zuckersirup und Wasser

 

Gewürzbrot -Zubereitung

  1. Bier auf 1/2 l einkochen. Auf 37 Grad abkühlen lassen.
  2. 25 g Hefe darin verrühren. 1/3 Roggenmehl dann durcharbeiten. Zugedeckt 20 Minuten aufgehen lassen.
  3. Sirup mit Gewürzen und Fett aufkochen. Auch auf 37 Grad abkühlen lassen. Restliche Hefe darin auflösen. Rosinen zugeben. Zum Vorteig geben. Restliches Roggenmehl und soviel Weizenmehl einkneten dass der Teig ziemlich fest wird. 20 Minuten gehen lassen.
  4. Teig auf Mehl zu 3 Broten formen. Brote auf gefettetem Blech zugedeckt 40 Minuten gehen lassen.
  5. 50 Minuten im vorgeheizten Ofen (mittlere Schiene) backen. Zweimal mit Sirup- Wassermischung bestreichen. Nach dem Backen noch einmal. Elektroherd: 175 Grad. Gasherd: Stufe 2.

 

Amerikanisches Würzbrot

Gewürzbrot und Amerikanisches Würzbrot

Zubereitungszeit

2 Stunden

 

Zutaten für 1 großes Brot

  • 2 EL Butter oder Margarine
  • knapp 1/4 l Milch
  • 1 Päckchen Hefe (35 g)
  • 1 TL Zucker
  • 1/2-1 TL Salz
  • 1/2 TL geriebene Muskatnuss
  • ein TL getrockneten, zerriebenen Salbei
  • 1-2 EL Kümmel
  • 1 Ei
  • 450-500 g Mehl
  • Margarine für die Form

 

Zubereitung

  1. Fett zerlassen. Milch lauwarm werden lassen. Hefe in die Back Schüssel krümeln. Mit etwas lauwarmer Milch glatt rühren. Fett, restliche Milch, Zucker, Salz, Gewürze und das Ei hinein rühren.
  2. Nach und nach das Mehl einarbeiten. Kneten, so dass der Teig trocken und geschmeidig wird.
  3. Teig zugedeckt an warmer, Zug freier Stelle bis zur doppelten Größe gehen lassen. (Etwa 30 Minuten.)
  4. Teig durchkneten und zu einem Laib formen. Große Kastenform Teig hineingeben. Glatt drücken. Oberfläche mit einem scharfen Messer einschneiden.
  5. Zugedeckt nochmal 20 Minuten gehen lassen.
  6. In den vorgeheizten Ofen auf die untere Schiene stellen und 50 Minuten backen. Elektroherd: 175 Grad. Gasherd: Stufe 2.
  7. Aus dem Ofen nehmen, mit warmem Wasser einpinseln. Auf dem Kuchen Gitter zugedeckt auskühlen lassen.