Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Gefüllte Schiffchen, ob bei großen oder kleinen Gästen – diese lecker gefüllten Schiffchen aus Mürbeteig kommen garantiert an.
Gefüllte Schiffchen, die Mürbeteigschiffchen können Sie gut einige Tage vorher backen, gefüllt werden sie allerdings erst kurz vor dem Servieren.
Die gefüllten Schiffchen backen
Zubereitungszeit: ca. 1 Std.
Kühlzeit: ca. 1 Std.
Backzeit: ca. 15 Min.
Zutaten für 24 Stück gefüllte Schiffchen
- 150g Mehl (und Mehl zum Ausrollen)
- 2 EL Puderzucker
- 100 g kalte Butter oder Margarine (und Fett für die Förmchen)
- 1/2 Ei
Gefüllten Schiffchen -Zubereitung
- Das Mehl und den Puderzucker in der Küchenmaschine oder auf der Arbeitsfläche mischen.
- Das in kleine Stücke geschnittene Fett dazugeben und mit der Maschine oder mit den
Fingerkuppen im Mehl fein verteilen. - Das Ei dazugeben und alles rasch zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Den Teig in Klarsichtfolie wickeln und im Kühlschrank etwa 1 Stunde ruhen lassen.
- Den Backofen auf 175°C vorheizen. Die Förmchen fetten.
- Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche 2 bis 3 mm dick ausrollen, die Förmchen damit auskleiden.
- Die Förmchen auf der untersten Schiene im Ofen etwa 15 Minuten backen. Einige Minuten in den Förmchen abkühlen lassen, dann aber noch warm auf ein Kuchengitter stürzen.
- Die ungefüllten Förmchen lassen sich in einer Dose mehrere Tage aufbewahren. Tiefgefroren sind sie 3 Monate haltbar.
Pro Stück etwa 60 kcal.
Trüffelcreme
Vorbereitungszeit: ca. 15 Min.
Kühlzeit: ca. 30 Min.
Gefüllte Schiffchen – Zutaten für 12 Törtchen
- 150 g Zartbitter-Schokolade
- 150 g Schlagsahne
- 1- 2 TL gefriergetrockneter löslicher Kaffee
- 2 TL abgeriebene Orangenschale ( unbehandelt)
- Cognac oder Likör nach Wunsch
Gefüllte Schiffchen – Zubereitung
- Die Schokolade hacken, mit der Sahne in einem Topf unter Rühren erhitzen. Die Schokolade schmelzen lassen.
- Die Geschmacks zutaten unterrühren.
- Die Masse kalt stellen, bis sie dicklich, aber noch nicht ganz fest ist.
- Noch einmal durchrühren, dann in die Förmchen spritzen.
Insgesamt etwa 1200 kcal.
Vanillecreme
Vorbereitungszeit: ca. 15 Min.
Kühlzeit: ca. 20 Min.
Gefüllte Schiffchen – Zutaten für 12 Törtchen
- 150 g Schlagsahne, 1 Eigelb
- 1/2 EL Speisestärke
- 1- 2 TL Vanillezucker
Gefüllte Schiffchen – Zubereitung
- Sahne, Eigelb, Speisestärke und Zucker in einem Topf verquirlen.
- Die Zutaten unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze erhitzen und dicklich werden lassen.
- Mit Vanillezucker abschmecken und auskühlen lassen.
Insgesamt etwa 600 kcal.
Zuckerglanz
Vorbereitungszeit: ca. 10Min.
Kühlzeit: ca. 10Min.
Gefüllte Schiffchen – Zutaten für 12 Törtchen
- 100 ml Wasser
- 75 g Zucker
- 1/2 TL Zitronensäure
Gefüllte Schiffchen – Zubereitung
- Wasser, Zucker und Zitronensäure zum Kochen bringen.
- Die Lösung auskühlen lassen. Mit einem Löffel über die Beeren verteilen.
Insgesamt etwa 310 kcal.
Erdbeerschiffchen
Frische Erdbeeren teilen und mit etwas Orangenlikör oder gesüßtem Orangensaft marinieren. Die Schiffchen damit füllen. Schlagsahne darüber spritzen und mit Beeren dekorieren.
Himbeerschiffchen
Geschlagene Sahne mit Vanillezucker und etwas Himbeersirup abschmecken. Die Törtchen damit füllen. Mit Himbeeren belegen und diese mit Zuckerglanz glasieren.
Früchteboote
Etwas Vanillecreme in die Schiffchen geben. Mit frischen Früchten oder Dosenobst füllen, mit erwärmtem Apfel- oder Quittengelee (aus dem Glas) glasieren.
Mokkaschiffchen
Schlagsahne mit löslichem Kaffeepulver, etwas Zucker und eventuell Kaffeelikör abschmecken. Die Sahne in die Schiffchen spritzen und diese garnieren.
Schokoladenboote
Die Innenseiten der Förmchen mit geschmolzener Kuvertüre bestreichen. Mit Kiwis und Johannisbeeren dekorieren.
Trüffelboote
Trüffelcreme in die Förmchen spritzen und diese mit Früchten oder kleinen Süßigkeiten dekorieren.
Weiteres Kleingebäck und Plätzchen
1 Kaffee-Makronen und mürbe Kirschkränze
2 Vanilleplätzchen und Zucciniplätzchen schnell hergestellt