Filet Wellington der Klassiker mit Rinderfilet und Pilzen

Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. Danke

Zu Filet Wellington schmeckt Kartoffelgratin besonders gut, stellen Sie das Gratin bereits 15 Minuten vor dem Fleisch in den Ofen

Filet Wellington; Dieser feine Klassiker ist für ein festliches Gäste-Menü genau richtig: Rinderfilet und aromatische Pilze werden mit Blätterteig umhüllt und im Ofen gebraten. Dazu schmeckt ein Kartoffelgratin besonders gut, das Sie gleich mit im Ofen garen können.

Filet Wellington

Filet Wellington

Vorbereitungszeit: ca. 1 Std.

Backzeit: ca. 45 Min.

 

Zutaten für 8 Portionen, Filet Wellington

  • 450 g Tiefkühl-Blätterteig
  • 400 g feste Champignons
  • 2 große Zwiebeln
  • 2 EL Butterschmalz
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • Cayenne Pfeffer
  • 2 EL trockener Portwein oder Sherry
  • 1 kg Rinderfilet (am Stück; ein gleichmäßiges Mittelstück)
  • 3 EL Öl
  • 1 Eigelb

Außerdem:

  • Mehl zum Ausrollen
  • 1 Eiweiß
  • 1 Eigelb

 

Zubereitung Filet Wellington

  1. Den Blätterteig aus der Packung nehmen und zugedeckt auftauen lassen.
  2. Die Champignons putzen und kurz waschen, sehr fein hacken. (Bild 1)
  3. Die Zwiebeln schälen und in sehr kleine Würfel schneiden. (Bild 2)
  4. Die Zwiebeln mit dem Butterschmalz in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze glasig werden lassen. Die Pilze dazugeben und das Gemüse so lange bei mittlerer Hitze garen, bis die Feuchtigkeit verdampft ist.
  5. Die Pilze mit Salz, schwarzem Pfeffer, Cayennepfeffer und Portwein oder Sherry abschmecken. Abkühlen lassen.
  6. Das Rinderfilet waschen, abtrocknen und von Sehnen und Fett befreien. Das Filet rundherum mit Pfeffer einreiben.
  7. Das Öl in einer großen Pfanne oder in einem Bräter erhitzen, das Filet darin bei starker Hitze etwa 15 Minuten anbraten. Das Fleisch erst dann salzen, aus der Pfanne oder aus dem Bräter nehmen.
  8. Den Backofen auf 225°C vorheizen. Den Blätterteig aufeinander legen und auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen, in das sich das Fleischstück problemlos einwickeln lässt. Die Ränder geradeschneiden, aus den Teigresten Dekorationen ausschneiden.
  9. Den Rand der Teigplatte gründlich mit verquirltem Eiweiß bestreichen.
  10. Ein Eigelb unter die Pilzmischung ziehen. Etwa zwei Drittel dieser Mischung auf die Teigplatte streichen, das Filet in die Mitte legen. (Bild 3)
  11. Die übrige Pilzmischung auf das Filet streichen, alles mit dem Blätterteig umhüllen. Die Ränder gut zusammendrücken.
  12. Das Filet mit der Naht nach unten auf ein kalt abgespültes Backblech heben. Das übrige Eigelb mit 2 EL Wasser verquirlen, den Teig damit bepinseln. Die Teig-Dekorationen darauflegen und auch diese mit Eigelb bepinseln. (Bild 4)
  13. Den Braten auf der mittleren Schiene im Ofen etwa 35 Minuten garen, dann im ausgeschalteten Ofen noch etwa 10 Minuten ruhen lassen.

Filet Wellington, Pro Portion etwa 400 kcal.

Filet Wellington

Bild 1

Die Champignons lassen sich am besten mit dem Messer der Küchenmaschine hacken. Man kann natürlich auch ein großes Messer verwenden, allerdings macht dann das Hacken mehr Mühe;

Filet Wellington

Bild 2

Um Zwiebeln klein zu würfeln, lässt man beim Schälen am besten das spitze Ende der Schale dran. Die Zwiebeln werden dann halbiert, auf die Schnittflächen gelegt und mehrmals waagerecht und senkrecht zum spitzen Ende hin eingeschnitten. Zuletzt wird die Zwiebel senkrecht in Scheiben geschnitten, durch die vorherigen Schnitte entstehen dabei Würfelchen.

Filet Wellington

Bild 3

Etwa zwei Drittel der Pilzmischung wird auf der Teigplatte verteilt. Dabei muss allerdings überall ein ausreichend breiter Rand frei bleiben.

Filet Wellington

Bild 4

Bevor Sie die Teig-Dekorationen auf den Braten legen, muss dieser mit verquirltem Eigelb bestrichen worden sein. Sonst kleben die Dekorationen nicht fest. Ein erneutes Bestreichen mit Eigelb ist für eine schönere Optik unverzichtbar.

Tipp

Für ein feines Kartoffelgratin etwa 1,2 kg festkochende Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Die Kartoffelscheiben in eine gut mit Butter ausgestrichene, breite Auflaufform geben. 4 Eier mit 1/2 I Milch oder Sahne verquirlen, mit Salz und weißem Pfeffer würzen, über die Kartoffeln träufeln. Butterflöckchen darauf geben und das Gratin bereits 15 Minuten vor dem Fleisch in den Ofen stellen.

 

Weitere Herzhafte Rezepte

1 Pumpernickeltorte mit Frischkäsecreme und Tomatenmark

2 Italienischer Spinatkuchen und Mexikanische Snacks

3 Hackfleisch-Blätterteig-Kuchen und Schweinefilet-Pie

4 Zucchini-Möhren-Torte und Frischkäsetarte im Kühlschrank