Dampfnudeln aus dem Römertopf und Gefüllte Kartoffelpuffer

Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. Danke

Dampfnudeln aus dem Römertopf und Gefüllte Kartoffelpuffer sparsam kochen und trotzdem prima essen zu jeder Gelegenheit

Dampfnudeln aus dem Römertopf das passt dazu: Heiße oder kalte Vanillesoße oder Backobst.

Dampfnudeln aus dem Römertopf und Gefüllte Kartoffelpuffer

Die Dampfnudeln aus dem Römertopf

Zubereitungszeit

60 Minuten, ohne Ruhezeit

 

Zutaten für 4 Personen

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Hefe (40 g)
  • 50 g Zucker
  • 1 Tasse lauwarme Milch
  • 5 EL Butter
  • 2 Eier
  • Salz

Außerdem

  • 1/8 l Milch
  • 100 g Butter
  • 1 Päckchen Vanillinzucker

 

Dampfnudeln aus dem Römertopf  – Zubereitung

  1. Römertopf wässern.
  2. Mehl in eine Schüssel füllen. In die Mitte eine Mulde drücken. Hefe hinein bröckeln. Mit etwas Zucker und lauwarmer Milch zum Vorteig verrühren. Restlichen Zucker und die Butter in Flöckchen auf dem Mehl Rand verteilen. 15 Minuten zugedeckt gehen lassen.
  3. Eier mit der restlichen Milch verquirlen. Mit dem Vorteig verrühren. Salzen. Einen trockenen Hefeteig kneten.
  4. Milch in den Römertopf geben. Dazu die Butter in Flöckchen und den Vanillezucker.
  5. Den Teig zu Ballen formen. Nebeneinander in den Römertopf legen. Zugedeckt noch 15-20 Minuten gehen lassen. Topf schließen. In den kalten Backofen – mittlere Schiene stellen. Auf 250 Grad schalten (Gasherd: Stufe 5-6). Dampfnudeln 45 Minuten garen.

 

Gefüllte Kartoffelpuffer

Zubereitungszeit

30 Minuten

 

Zutaten für 4 Personen

  • 1 Päckchen Kartoffelpuffer Pulver

Für die Füllung

  • 200 g leicht gesalzenen, fetten Speck
  • 50 – 100 g mageren durchwachsenen geräucherten Speck
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Apfel
  • Salz, weißen Pfeffer, Curry
  • 1 Bund Petersilie

Das passt dazu

Kopfsalat oder Tomatensalat mit Schnittlauch und viel Zwiebeln.

 

Zubereitung

  1. Teig für Kartoffelpuffer nach Vorschrift zubereiten
  2. Speck Sorten fein würfeln. In der Pfanne bei geringer Hitze braten
  3. Den größten Teil des Speck Fettes in eine große Pfanne gießen. Fein gehackte Zwiebeln in die Pfanne geben und ein Weilchen mit braten.
  4. Geputzten Apfel hacken und bei mischen. Würzen und die gehackte Petersilie einrühren. Warm stellen.
  5. Speck fett in der Pfanne erhitzen. Dicke Kartoffelpuffer darin braten.
  6. Je zwei Puffer füllen und sofort servieren.