Blaubeer-Windbeutel-Torte und Pistazien-Ricotta-Kranz

Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. Danke

Blaubeer-Windbeutel-Torte mit Amarettini, und Pistazien-Ricotta-Kranz, Matcha verleiht dem Kuchen die saftig grüne Farbe

Blaubeer-Windbeutel-Torte mit Amarettini, und Pistazien-Ricotta-Kranz

Blaubeer-Windbeutel-Torte mit Amarettini

Blaubeer-Windbeutel-Torte mit Amarettini und Pistazien-Ricotta-Kranz
Zubereitungszeit

ca. 1 Std

Zutaten für 14 Stücke Blaubeer-Windbeutel-Torte

  • 150 g Amarettini
  • 100 g Butter
  • 14 Blatt Gelatine
  • 250 g Quark
  • 250 g Frischkäse
  • 75 g Zucker
  • 4 EL Zitronensaft
  • 200 g Blaubeeren
  • 2 EL Puderzucker
  • 500 g Sahne
  • 100 g Windbeutel zum Befüllen (Fertigprodukt)

Blaubeer-Windbeutel-Torte und Pistazien-Ricotta-Kranz

Zubereitung, Blaubeer-Windbeutel-Torte

  1. Amarettini zerkrümeln. Butter schmelzen, mit Krümeln mischen. Masse in Tortenring geben, festdrücken, kalt steilen.
  2. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Quark, Käse, Zucker und Saft verrühren. Beeren mit Puderzucker mischen, fein pürieren, sieben. Gelatine ausdrücken, auflösen. 2/3 der Creme mit der Hälfte der Gelatine verrühren. Übrige Creme, übrige Gelatine, Püree mischen. Sahne steif schlagen, je die Hälfte unter die Cremes ziehen. Ca. 1/2 der Blaubeercreme in die fertigen Windbeutel spritzen. Auf den Keksboden legen. Weiße Creme darauf streichen. Übrige Blaubeercreme darauf glatt streichen. Etwa 4 Std. kalt stellen. Ring abnehmen. Torte evtl. mit Amarettini, Salbei garnieren.

Pro Stück: ca. 340 kcal

Tipp
Windbeutel kann man auf Vorrat backen, trocknen lassen und dann füllen

 

Pistazien-Ricotta-Kranz Matcha verleiht dem Kuchen die saftig grüne Farbe

Blaubeer-Windbeutel-Torte mit Amarettini und Pistazien-Ricotta-Kranz

Zubereitungszeit

ca. 40 Min

Zutaten für 20 Stücke

  • 200 g Butter
  • 1 TL Bio-Zitronenschale
  • Salz
  • 225 g Zucker
  • 4 Eier
  • 125 g Mehl
  • 150 g gemahlene Pistazien
  • 2 TL Matcha Pulver
  • 2 TL Backpulver
  • 120 g Zitronenjoghurt
  • 6 EL Holunderblütensirup
  • 3 EL Erdbeerkonfitüre
  • 300 g Ricotta
  • 4 EL Zitronensaft
  • 1 Päckchen Sofort-Gelatine
  • 5 EL Puderzucker
  • 200 g Sahne

Zubereitung

  1. Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Gugelhupf Form einfetten, mit Bröseln ausstreuen. Butter, Schale, 1 Prise Salz, Zucker cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl, Pistazien, Matcha, Backpulver mischen. Mit Joghurt unterrühren. Ca. 45 Min. backen. Abkühlen lassen. Kuchen herauslösen, waagerecht halbieren. Unteren Boden mit 3 EL Sirup beträufeln, Konfitüre darauf streichen. Den oberen Boden wieder daraufsetzen.
  2. Ricotta sieben. Mit Saft, übrigem Sirup und Gelatine aufschlagen. Puderzucker unterrühren. Sahne steif schlagen, unterheben. Den Kranz mit Creme umhüllen. Mindestens 1 Std. kalt stellen. Evtl. mit Erdbeersoße, frischen Erdbeeren, Pistazien, Minzblättern garnieren.

Pro Stück: ca. 295 kcal

TIPP

Nach Belieben mit Erdbeer-Limes beträufeln — für eine beschwipste Variante

 

Weitere Torten

1 Mazarintorte und schöne leckere Bananen- Marzipantorte

2 Sahne – Aprikosentorte mit Walnüssen und Ambrosiatorte

3 Ananas Sahne Torte und Mandarinen Torte für fein Schmecker

4 Sauerkirsch-Pie und super frische leckere Mürbe Torte

5 Aprikosen-Sommertorte und Fruchtiger Blechkuchen

6 Schwarzwälder Kirschtorte, Kirschtorte, Apfel-Marzipan-Torte