Arrakbällchen und Mokkabaisers mit leckeren Nüssen

Arrakbällchen und Mokkabaisers mit Nüssen sind leckere Weihnachtsplätzchen mit Mandeln, Haselnusskernen und Blockschokolade

Leckere Arrakbällchen ganz ohne Backen, als Dessert oder zum Kaffee. Arrak ist eine aus reinem Palmsaft destillierte Spirituose mit 35–70 Volumenprozent Alkohol aus Indonesien.

Arrakbällchen und Mokkabaisers mit leckeren Nüssen

Backrezept für Arrakbällchen

Zubereitungszeit:

25 Minuten

Eine Stunde ruhen lassen

 

Zutaten für 10 bis 12 Bällchen

  • 100 g Blockschokolade
  • 100 g Butter oder Margarine
  • 85 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 35 g Haferflocken
  • 50 g zerkrümelten Biskuitkuchen
  • 1 EL Vanillinzucker
  • 1 EL starken Mocca
  • 2 EL Arrak

Zum Garnieren:

  • 1 Tüte blättrige Mandeln (50 g)
  • 10 -12 Haselnusskerne, mit Schokolade überzogen

 

Zubereitung für Arrakbällchen

  1. Blockschokolade im Wasserbad schmelzen.
  2. Fett mit Zucker und Salz weiß rühren. Haferflocken, Kuchenkrümel, geschmolzene Schokolade, Vanillinzucker, Mocca und Arrak einrühren.
  3. Teig zu Bällchen formen. In Mandelblättchen rollen. Je eine Schokoladennusseindrücken bis zum Servieren kaltstellen.

 Tipp

Falls der Teig nicht fest genug ist, geben Sie noch etwas Biskuitkrümel hinzu.

 

Backrezept für Mokkabaisers mit Nüssen

Arrakbällchen und Mokkabaisers mit leckeren Nüssen

Zubereitungszeit

90 Minuten

 

Zutaten für 20 Baisers

  • 3 Eiweiß
  • 150 g Zucker
  • Eine Prise Salz
  • Einen TL Zitronensaft
  • 1 EL Pulverkaffee
  • 1 EL Kakao
  • 80 g gehackte oder gemahlene Haselnusskerne
  • Butter oder Margarine
  • Mehl für die Bleche

 

Zubereitung für Mokkabaisers mit Nüssen

  1. Eiweiß, Zucker, Salz und Zitronensaft in einer Schüssel mit rundem Bodenvermischen.
  2. Schüssel über ein dampfendes Wasserbad stellen und Masse kräftig schlagen, bis der Teig dick, porös und glänzend wird. Bitte darauf achten, dass die Schüssel nicht ins heiße Wasser kommt, sonst wird die Baiser Masse am Boden zuckrig.
  3. Kaffee, Kakao und Haselnüsse einrühren.
  4. Backbleche einfetten, mit Mehl bestäuben. Baiser Masse esslöffelweise darauf verteilen oder nach Wunsch auch teelöffelweise.

Im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene etwa 60 Minuten backen.

Elektroherd: 100 Grad.

Gasherd: Kleinste Stufe.

Beim Gasherd die Tür einen Spalt“ breit offenlassen. (Geht nicht bei Automatikherden).

Fertige Baisers abkühlen lassen. In luftdichten Dosen trocken aufbewahren, sonst werden sie weich.

 

Weiteres Kleingebäck und Plätzchen

1 Haferflocken Kekse und Haferflockenplätzchen mit Marmelade

2 Feine Zuckerbrezeln und knuspriges schwarzweiß Gebäck

3 Haselnussplätzchen und gefüllte Walnusskern – Herzen

4 Leckere Marmeladenplätzchen und Eierplätzchen